top of page

MPU-Blog
Neues und interessantes rund ums Thema MPU


MPU & psychische Gesundheit: Wenn Stress oder Depression zur Hürde werden
Viele denken bei der MPU sofort an Alkohol oder Drogen. Doch längst spielt auch die psychische Gesundheit eine entscheidende Rolle. Immer häufiger ordnen Führerscheinstellen eine MPU an, weil Zweifel an der geistigen oder emotionalen Stabilität bestehen. Das kann ganz verschiedene Gründe haben: Depressionen, Angststörungen, Burnout, ADHS oder emotionale Überlastung nach belastenden Lebensereignissen. In der Tat zeigen die aktuellen Begutachtungsleitlinien: Psychische Erkrank
Verkehrspsychologe
vor 2 Tagen4 Min. Lesezeit


Mischkonsum – Cannabis + Alkohol = doppeltes Risiko
Warum die Kombination fast immer zur MPU führt Alkohol oder Cannabis allein sind im Straßenverkehr schon gefährlich genug – aber die Kombination aus beidem ist ein echter MPU-Killer . Viele Betroffene, die wegen Mischkonsums auffallen, wissen gar nicht, dass sie sich damit in die höchste Risikokategorie katapultieren. Denn wer mehrere Substanzen gleichzeitig konsumiert, gilt aus Sicht der Gutachter als besonders gefährdet – selbst dann, wenn es „nur einmal“ passiert ist sheib
Verkehrspsychologe
6. Nov.4 Min. Lesezeit


Abstinenznachweise 2025: Digitale Tests & neue Regeln
Wenn du wegen Alkohol oder Drogen zur MPU musst, kommst du an einem Thema kaum vorbei: Abstinenznachweise . Sie sind der wichtigste Beleg dafür, dass du dein Konsumverhalten verändert hast – und sie entscheiden oft darüber, ob du die MPU bestehst oder nicht. Doch 2025 hat sich einiges verändert . Neue digitale Verfahren, strengere Prüfstandards und moderne Nachweisprogramme verändern die Art, wie Abstinenz überprüft wird.Viele wissen gar nicht, dass sich die Regeln rund um di
Verkehrspsychologe
1. Nov.3 Min. Lesezeit


Alkohol auf Fahrrad und E-Scooter: Strengere Gangart seit 2023
Alkohol am Steuer kennt jeder – aber Alkohol auf dem Fahrrad? Oder mit dem E-Scooter betrunken durch die Nacht? Oder betrunken sein...
Verkehrspsychologe
17. März4 Min. Lesezeit


MPU umgehen oder abschaffen? Gerüchte und Realität
Die MPU hat keinen guten Ruf – und so kursieren viele Gerüchte über angebliche Schlupflöcher und „Geheimtipps“, wie man den...
Verkehrspsychologe
17. März4 Min. Lesezeit


Cannabis-Legalisierung 2024: Auswirkungen auf Führerschein und MPU
Cannabis wird legal – und was bedeutet das für den Führerschein? Diese Frage stellen sich viele, seitdem Deutschland 2024 erste Schritte...
Verkehrspsychologe
22. Feb.3 Min. Lesezeit
bottom of page
